Getreu dem Motto: „Gleich und doch individuell“ konnte die Firma KUBUS vier TLF 4000 für den Landkreis Nordwestmecklenburg (MV) als Kleinserie beschaffen.
Nach einer intensiven Besprechung der Fahrzeuge Anfang 2021 und der anschließenden Ausschreibung der TLF 4000 konnte der Zuschlag an die erfolgreichen Bieter im September 2021 erteilt werden.
Im Zuge dieser gründlichen Gespräche wurde in Los 3 ausschließlich Beladung ausgeschrieben, die auch neu beschafft werden musste. Somit konnten bereits vorhandene Ausrüstungsgegenstände in die neuen Fahrzeuge übernommen werden.
Hierdurch konnten alle Feuerwehren diese Ausgabe auf ein Mindestmaß reduzieren.
Die Firma MAN lieferte Ende 2022 die Fahrgestelle, die nach Wunsch der Feuerwehren wahlweise unter Einhaltung der gültigen Norm konfiguriert wurden.
Auch die benötigte Beladung wurde rechtzeitig von der Firma BTN nach Luckenwalde geliefert, so dass die Firma Rosenbauer unmittelbar mit dem komplettieren der TLF beginnen konnte.
Die 4 Fahrzeugaufbauten wurden gemäß Einsatztaktik und den örtlichen Gegebenheiten speziell angepasst, mit 5000 l Wassertank und 500 l Schaummittelvorrat sind auch größere Einsatzlagen gut zu bewältigen. Mit einem Lichtmast am Heck, vier Pressluftatmern je Fahrzeug, einem Dachwerfer und einer durchgehenden Auftrittsfläche an den Fahrzeugseiten wird das einheitliche Erscheinungsbild abgerundet.
Individualisiert wurden die Fahrzeuge unter anderem durch verschiedene Blaulichter, unterschiedliche Fahrzeughöhen, Beklebung nach der Corporate Identity der jeweiligen Feuerwehr und beispielsweise dem Einbau eines TETRA-Navigationssystems.
Auch eine CAFS Druckluftschaumanlage (Compressed Air Foam System) und eine Selbstschutzanlage konnte wunschgemäß verbaut werden.
Nach einer intensiven Einweisung in die Technik konnten alle Fahrzeuge in der 1. Jahreshälfte 2023 erfolgreich übergeben werden.