Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen und die aktuelle Novelle des Gebäudeenergiegesetzes machen zukünftig die zentrale Bereitstellung von Wärme und Strom auf Grundlage von erneuerbarer Energie erforderlich. Um dieses Ziel zu realisieren sind Kommunen als Infrastruktur-Dienstleister mehr denn je gefragt. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung effizienter Energieversorgungsstrukturen für Bürger/innen, Unternehmen sowie die Eigenversorgung kommunaler Liegenschaften. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren Know-how und unseren Leistungen.

Für die Akzeptanz der Themen, Energiewende, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, kommunale Wärmeplanung und finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten leisten wir gemeinsam mit Ihnen die Überzeugungsarbeit in ihrer Kommune. Wir unterstützen Sie mit den richtigen Kommunikationsformaten, innerhalb der Verwaltung, in politischen Gremien sowie für Bürger/innen und Unternehmen z. B. durch Vorträge, Workshops, Lenkungskreise, Versammlungen oder in Einzelgesprächen.