Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Sie möchten wissen, ob sich eine Solar-PV-Dachanlage, ein Stromspeicher, eine Wärmepumpe bei Ihnen lohnt? Dann erstellen wir für Sie einen Potenzialcheck und stellt die Einspareffekte von Energiekosten und THG-Emission innerhalb einer Wirtschaftlichkeitsberechnung dar. Auch für Quartierslösungen, Kalte Nahwärme, Solarthermie-, Biomasse-Feuerungs- oder Verstromungsanlagen lassen sich diese Vorprüfungen unter Einbeziehung der aktuellen Förderkulissen erstellen und im Erfolgsfall zur Ausschreibung bringen.

Sollten Sie Interesse an einer PV-Freiflächenanlage oder einer Windkraftanlage haben, bringen wir Sie durch Projektbeschreibung und Ausschreibung bis zu einem vertraglich gebundenen Projektierer bzw. Anlagenentwickler.

Unser Leistungsangebot:

  • Datenerfassung der Verbräuche und Lastgänge mittels Schnelltest
  • Potential-Check mittels GIS-Daten und überschlägige Auslegung von Anlagentechnik zur Nutzung lokaler erneuerbarer Energiequellen
  • vor-Ort-Begehung mit Klärung relevanter Randbedingungen
  • Erstellung eines Kostenrahmens, Fördermittel-Check und Überprüfung der Wirtschaftlichkeit anhand zu erwartender Einsparungen
  • Auswertung mittels Beratungsbericht mit Ausweisung des Einsparpotentials Energiekosten und Emissionen und Wirtschaftlichkeit möglicher Alternativen

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!